10.000 Fünftklässler erhalten besondere Zeugnismappen
„Im dritten Schuljahr in Folge stellen die Thüringer IHKs den weiterführenden Schulen kostenfrei Zeugnismappen zur Verfügung. Die fünften Klassen haben wir ganz bewusst ausgewählt. Für Schüler und Eltern ist der Wechsel in die weiterführende Schule ein wichtiger neuer Abschnitt im Erwachsenwerden. Spätestens ab Klasse 8 geht es dann auch darum ‘was mache ich nach dem Schulabschluss‘; erklärt Kathrin Rössler, Leiterin des Teams Berufsorientierung der IHK Ostthüringen in Gera.

Die Ausbildung bleibt ein attraktiver Karriereeinstieg.
„Unsere Umfragen unter Auszubildenden im ertsen Lehrjahr bestätigen, dass die meisten Jugendlichen in der Heimat bleiben wollen und hier auch ihren Wunschberuf finden. Natürlich überzeugen auch das Azubigehalt und die Karrierechancen in den Unternehmen“, betont Kathrin Rössler. Sie rät Schülern und Eltern rechtzeitig die Vielfalt der betrieblichen Ausbildungsberufe in den regionalen Firmen zu prüfen - von A wie Automobilkaufmann bis Z wie Zerspanungsmechaniker.
Elternratgeber leitet Schritt für Schritt
Unterstützung bekommen Schüler und Eltern bei dieser wichtigen Entscheidung im Leben auch von den Thüringer IHKs. Im digitalen Elternratgeber erhalten Eltern und Schüler Schritt für Schritt nützliche Ratschläge und Hilfsmittel, um den passenden Beruf zu erkennen, Kontakte mit Unternehmern zu schließen und sich erfolgreich zu bewerben.