Neu: Elternratgeber zur Ausbildungssuche in Thüringen
Unterstützen Sie Ihr Kind - fast 2.000 Lehrstellen warten
Und in unserem neuen digitalen „Elternratgeber“, finden Sie in fünf Schritte gegliedert nützliche Ratschläge und Hilfsmittel, mit denen sie ihr Kind dabei unterstützen können, passende Berufe zu erkennen, Wunschberufe zu finden, Lehrstellen zu suchen und sich erfolgreich zu bewerben.
Im Fokus steht eine kompakte Übersicht mit regional verlinkten Online-Angeboten. Darüber hinaus können Sie sich durch detaillierte Informationen, Videos, Tipps und Links klicken: Von Berufswahltests über Praktika und Schülerjobs bis hin zu Ausbildungsbörsen, Bewerbung und Ausbildungsstart. Individuelle Beratung und Hilfe durch den persönlichen IHK-Ansprechpartner in der Heimatregion runden den digitalen Eltern-Leitfaden ab.
Trotz Corona-Krise beste Zukunftschancen
Die Zukunftsperspektiven mit einer Ausbildung sind weiterhin sehr gut. Auf jeden Schulabgänger entfallen rechnerisch 1,6 Lehrstellenangebote. Noch dazu gehen in den nächsten Jahren die ersten ‚Babyboomer‘ in Rente. Viele Unternehmen benötigen dann gut ausgebildete Fachkräfte, um erfolgreich zu bleiben. Übrigens: Die Digitalisierung mache Berufe nicht überflüssig, sondern anders. Und sie bringe neue hervor.
Viele Angebote für Ausbildung in Thüringen
Wen Ihr Kind von Anfang an eigenes Gehalt verdienen und nicht nur Theorie lernen möchte, findet es in den 300 Ausbildungsberufen in Industrie, Handel, Dienstleistungen eine Vielzahl von Möglichkeiten und hervorragende Karrierechancen. Derzeit sind 1.950 freie Lehrstellen in den Online-Börsen der Thüringer IHKs.
Natürlich helfen wir Ihnen auch persönlich, damit die Lehrstellensuche neben Abschlussprüfungen und Homeoffice gelingt und nicht unnötig stresst.